Jugendteam 2018
Training am 09.09.2020
Synchronsegeln
SSW 2018
2018-07-08
Und wieder fehlt der Wind für eine Langstrecke des SSVaW, aber dank der Livemusik und der guten Stimmung auf dem Gelände wurde es ein schöner Tag.
Sie sprüht wieder, die SSVaW Fontäne. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für die Scharmützelseewoche 2022. Dort gehen neben den FDs auch erstmalig die RS Aeros an den Start.
Gegründet im Jahre 1990 und hervorgegangen aus der Sektion Segeln der BSG Pneumant (vormals Chemie Fürstenwalde) können wir auf eine lange Vereinsgeschichte zurückblicken.
Ziel des Vereins ist die Förderung des Regatta- und Fahrtensegelns sowie die theoretische und praktische Ausbildung des seglerischen Nachwuchses.
Wir führen ein geselliges Vereinsleben und heißen neue Mitglieder und Gäste immer herzlich willkommen.
….so begrüßte mich Klara heute Nachmittag vor dem Training….naja, gewittert hat es dann nicht, aber recht windig war es schon…. und wir sind rausgesegelt. Reinhard blieb mit den Anfängern in der Bucht und die “Großen” fuhren mit mir bis kurz vor Saarow Strand, von dort konnte wir die großen Wellen, die aus WR kamen, zumindest schon mal sehen……na und auf dem Weg zurück in Richtung Hafen war auch bei allen das Lächeln wieder im Gesicht…..😉 Hat großen Spaß gemacht, hier noch ein paar Bilder….. René
Segeln ist eine der schönsten Sportarten der Welt. Davon sind wir überzeugt.
Um unsere Erlebnisse festzuhalten und auch andere von dieser Tatsache zu überzeugen, veröffentlichen wir die Fotos von den meisten Veranstaltungen im SSVaW hier auf der Homepage.
Klicke auf das Foto, um direkt in unsere Galerie zu gelangen.
Sie planen mit Ihrem Segelboot einen Trip zum wunderschönen Scharmützelsee? Der SSVaW heißt Sie auf unserem Heimatrevier herzlich willkommen.
Wir bieten Ihnen einen Liegeplatz für Ihr Boot oder Schlafplätze an Land für Jollenwandersegler und haben alles für Ihren Urlaub auf dem Scharmützelsee vor Ort.
Hier gelangen Sie auf die Seite für unsere Gäste. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Die Segelsaison 2022 steht in den Startlöchern. Vom 02. bis 03.04. werden die Boote ins Wasser gelassen.
Anschließend folgt der Arbeitseinsatz am 09.04., bei dem unser Gelände von den Rückständen des Winters befreit wird.
Am 30.04. findet dann das Revieransegeln statt.
© Saarower Segler-Verein am Werl e.V. 2022