Bleib immer auf dem Laufenden und informiert über das aktuelle Geschehen bei uns im SSVaW in Bad Saarow.

Scheine für Vereine – Der SSVaW macht mit
Aktuell bekommt ihr bei Rewe wieder pro 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein. Der SSVaW macht mit und hat eine Sammelbox im Clubraum aufgestellt…

Saisonstart 2022
Am kommenden Samstag starten wir offiziell in die neue Segelsaison. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zum Ansegeln. Treff der Vereine an der Regattawiese: 11:00 UhrEröffnung am Flaggenmast: 12:00 UhrGemeinsames Ablegen: 13:00 Uhr Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen (sofern dieser mitgebracht wird). Es wird außerdem gegrillt. Hier findet ihr die Einladung:

Dämmung des Dachbodens und mehr…
Zum ersten Arbeitseinsatz im Jahr 2022 waren viele Helfer gekommen, um das Gelände fit für die anstehende Segelsaison zu machen. Außerdem wurde der Dachboden gedämmt, damit die Zimmer im 2. OG im Winter wärmer und im Sommer kühler bleiben.

Buchungsportal 3.0
Das neue Buchungsportal 3.0 ist seit dem 01. April im Einsatz. Alle Mitglieder können daher ab sofort noch einfacher die Nutzung von Zimmern, Booten oder Trailern anfragen.

Die ersten Boote schwimmen
Dass die Saisonvorbereitungen aktuell in vollem Gange sind, fällt selbst dem weniger versierten Betrachter auf: Die ersten Segelboote schwimmen wieder im Hafenbecken.
Arbeitseinsatz am 09.04.2022
Der Technikwart lädt zum ersten planmäßigen Arbeitseinsatz in 2022 in den SSVaW ein und informiert Euch in nachfolgendem Dokument über die anstehenden Arbeiten. Wir bitten um Eure tatkräftige Unterstützung.
Saisonstart 2022
Bereits der sonnige März lockte viele unserer Mitglieder in den Verein. Es gibt auch genug zu tun. An erster Stelle steht bei den Meisten jetzt die Vorbereitung der Boote für das Abslippen am 2./ 3.4.2022. Unsere Jugendabteilung ist da noch etwas schneller. Bereits am 16.03.2022 beginnt die Auslagerung und der Aufbau der Jugendboote. Erste Trainings auf dem Wasser sind bereits für Ende März geplant, sodaß dann Anfang April die erste Regatta in Berlin besucht werden kann.
Jahreshauptversammlung am 26.03.2022
Der Vorstand lädt für den 26.03.2022 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Einladung wurde allen Mitgliedern bereits per Mail zugestellt.

Mitgliederversammlung unter 2G-Regelung
Die geplante Mitgliederversammlung am 27. November 2021 findet unter Einhaltung der 2G-Regeln statt…
Arbeitseinsatz zum Saisonende 2021
Letzmalig in dieser Saison ist Eure engagierte Mithilfe gefragt. Am 13.11.2021 ab 10:00 Uhr startet unser Arbeitseinsatz, um das Vereinsgelände für den Winter fit zu machen…… Weitere Details im angehangenen Dokument. Arbeitseinsatz 13.11.2021

Aufruf zum Arbeitseinsatz am 9. Oktober 2021
Die Segelsaison neigt sich dem Ende entgegen. Vorbereitend zum Saisonabschluss findet am 9. Oktober 2021 ein erster Arbeitseinsatz statt. Details entnehmt Ihr dem beigefügten Dokument.

IDM H-Boote 2021 / Boote der SGS zu Gast im SSVaW
In dem Zeitraum vom 06. bis 19. September liegen einige Boote der SG Scharmützelsee bei uns zu Gast…

Vereinsmeisterschaft 2021
Die letzte Regatta im Jahr 2021 sollte nun endlich auch die Feier zum 70. Geburtstag werden, nachdem die vorgesehene Langstreckenregatta zum 70. Geburtstag des SSVaW im Juni aufgrund der Coronabestimmungen und dem fehlenden Wind nahezu ausfiel…

Ergebnisse des Yesterdaycups 2021
Der Yesterdaycup 2021 ist vorüber, alle Teilnehmer und die Jugend des SSVaW als Veranstalter hatten eine Menge Spaß auf dem Wasser und an Land…

Mal zu viel und mal zu wenig Wind
Bei der Langstreckenregatta der SG Scharmützelsee am 12.06. gingen auch Jugendsegler des Saarower Segler Verein am Werl e.V. (SSVaW) bei anfänglich guten Windbedingungen an den Start…

Anmeldung zur Langstreckenregatta freigeschaltet
Die Anmeldung zur Langstreckenregatta des SSVaW am 19. Juni ist nun möglich.

70 Jahre Scharmützelseewoche und 70 Jahre SSVaW
Die Traditionsregatta lebt auch bei Corona – Flying Dutchman flogen bei 5-6 Bft. Windgeschwindigkeit über das Wasser und zeigten, woher der Bootstyp seinen Namen hat!

Fotos der Scharmützelseewoche veröffentlicht
Gestern und heute fand im SSVaW die Scharmützelseewoche statt. Die Fotos der Veranstaltung sind nun in unserer Galerie veröffentlicht.

Grünes Licht für die Scharmützelseewoche
Intensiv wurde in den vergangenen Tagen diskutiert, ein Hygienekonzept erarbeitet und die geltenden Bestimmungen studiert…

Neue SSVaW-Kollektion
Der Mitgliederbereich hat eine neue Funktion erhalten: Künftig können sich Mitglieder hier Sportkleidung bestellen.

WLAN-Abdeckung verbessert
Durch die Erweiterung des WLAN-Netzwerkes ist es ab heute möglich auch im Nobelschuppen und auf dem nordöstlichen Geländeteil den mobilen Internetzugang stabil zu nutzen.

Fortführung der Knotenkunde
Mit fünf neuen Videos führt Maik die Reihe der Knotenkunde für Segler fort.

Absage der geplanten Feier zum 70. Vereinsjubiläum
Seit vielen Monaten plant das Projektteam zum 70. Vereinsjubiläum die Ausrichtung der Veranstaltung “70 Jahre SSVaW”…

Neue Galeriefunktion
Ein bisschen Nostalgie gefällig? In den vergangenen Wochen haben wir die Galerie auf unserer Homepage überarbeitet…

Ansegeln 2021 – mit Abstand aber vielen Booten
Es gab kein Treffen an Land mit anderen Vereinen oder am Fahnenmast…

Abslipptermine jetzt buchbar
Wie schon im vergangenen Jahr findet das Abslippen im Frühjahr 2021 nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt…

Absage des Arbeitseinsatzes am 10.04.
Aufgrund der zunehmenden Dynamik rund um das Pandemiegeschehen müssen wir den Arbeitseinsatz am 10.04. absagen…

Aus der Reihe “Jugendtraining zu Coronazeiten”…
Neue Beschränkungen machen das Wintertraining im klassischen Sinne, das heißt freitags in der Bad Saarower Sporthalle, unmöglich…

Morgendämmerung
Ein toller Anblick lässt sich zur Zeit in den frühen Morgenstunden in unserem Verein bestaunen…

Video zum Jugendtraining am 09.09.2020
Unsere Jugendgruppe hat in den letzten Wochen viel Zuwachs bekommen. Aktuell segeln ungefähr 20 Kids immer mittwochs auf Opti, …

Wiese am Flaggenmast begradigt
Am heutigen Montag haben fleißige Mitglieder das Wurzelwerk auf der Wiese entfernt, das nach und nach im Rasen zum Vorschein kam. Mit Minibagger, …