Am 24. Mai lädt das Eventteam vom Saarower Segler-Verein am Werl alle interessierten Mitglieder und Gäste zu einem Weiterbildungsangebot. Nun wurde das Programm veröffentlicht. Das besondere: Die Praxis steht ganz klar im Vordergrund und jeder Teilnehmer stellt sich seinen Ablauf selbst zusammen. Die Kurse werden am Tag mehrfach angeboten.
Start ist um 11:00 Uhr. Für Verpflegung sorgt unsere Kantine.
Themen
Angewendete Erste Hilfe
Dozent: Dr. Ulrike Fischer und weitere ärztliche Helfer
Zielgruppe: jeder
Ort: Nobelschuppen
Lerne in unserem praxisnahen Lehrgang für angewandte Erste Hilfe, wie du in Notfällen schnell und sicher helfen kannst – so wirst du zum echten Lebensretter! Gewinne wertvolles Wissen und Selbstvertrauen, um im Ernstfall souverän zu handeln.
Frauensegelcoaching
Dozent: Regina Kraus
Zielgruppe: alle Frauen
Ort: Hafen und See
Du möchtest beim Segeln nicht nur zusehen, sondern selbst das Steuer übernehmen? Unser Frauensegelcoaching richtet sich an alle Frauen, die aktiv segeln lernen und mehr Selbstvertrauen an Bord gewinnen wollen – ganz ohne Konkurrenzdruck und in entspannter Atmosphäre mit anderen Seglerinnen. Entdecke deine Stärke auf dem Wasser und werde zur souveränen Skipperin!
Regattahelferschulung
Dozent: Niklas Kappel
Zielgruppe: alle Regattahelfer und diejenigen, die es vielleicht mal werden wollen
Ort: Clubraum
Lust, Regatten aktiv mitzugestalten? Als Regattahelfer oder unterstützende Person bist du Teil eines eingespielten Teams, das für einen reibungslosen Ablauf sorgt – vom Auslegen der Tonnen über das Startschiff bis zur Ergebnisverarbeitung. Keine Sorge, du bist nie allein, wirst eingewiesen und kannst jederzeit auf die Unterstützung der Crew per Funk zählen – so macht Helfen an Land und auf dem Wasser richtig Spaß!
Motorboottraining
Dozenten: René Kappel und René Höhne
Zielgruppe: alle Motorbootfahrer
Ort; Stegplattform
Du möchtest uns als Motorbootfahrer unterstützen? Im Motorboottraining lernst du, wie du sicher manövrierst, auf unserer Plattform an- und ablegst, Tonnen auslegst, Segler begleitest und im Notfall schnell reagieren kannst – immer im Team und mit Funkverbindung zu den anderen Helfern. So bist du bestens vorbereitet, um den reibungslosen Ablauf und die Sicherheit auf dem Wasser aktiv mitzugestalten!