Sportförderung aus Lottomitteln
Aus Lottomitteln wurde unserem Verein fast 18.000,00 € zur Verfügung gestellt, um unsere Jugend- und Regattaarbeit auch in Zukunft gewährleisten zu können.
Aus Lottomitteln wurde unserem Verein fast 18.000,00 € zur Verfügung gestellt, um unsere Jugend- und Regattaarbeit auch in Zukunft gewährleisten zu können.
Nach dem der Nebel am 12.10.24 durch die Sonne vertrieben wurde begannen umfangreiche Aufräumarbeiten und der Rückbau von drei Trockenständen im SSVaW.
Die internationale Deutsche Meisterschaft des Deutschen Seglerverbandes (DSV) in der Bootsklasse der Kielzugvögel, kurz „Kieler“, wurde vom 11. Bis 14.9.2024 im Saarower Segler-Verein am Werl e.V. (SSVaW) auf dem Scharmützelsee ausgetragen. Nach der Anreise und dem Einkranen der Boote am 9.9. erfolgte am Folgetag die Vermessung durch amtliche Vermesser des DSV und die Eröffnungsfeier durch den 2. Vorsitzenden des SSVaW Dr. Jörg Binder, Bad Saarows Bürgermeister Christian Schroeder und der Vizepräsidentin Breitensport des Brandenburgischen Seglerverbandes (VBS) Annett Hein. Am ersten Wettfahrttag den 11.9. konnte der Wettfahrtleiter Raik Wollenbecker bei zunächst stabilem Wind, später aber abnehmenden und drehendem Wind von den angesetzten vier Wettfahrten immerhin dreiMehr
Am 22. Juni 2024 lud der Saarower Segler-Verein am Werl zu seiner traditionellen Langstreckenregatta ein. Der SSVaW musste sich in diesem Jahr den See mit der SG Scharmützelsee, teilen, die ihren Opti-Cup austrug. Aber durch entsprechende Absprachen konnten beide Veranstaltungen zur Zufriedenheit aller Teilnehmer durchgeführt werden…
Es zeichnet die traditionelle Pfingstregatta des Saarower Segler-Vereins am Werl (SSVaW) aus, dass einige Teilnehmer der FD-Segler mit fremden Booten teilgenommen haben, da ihre eigenen Boote noch in Containern auf dem Rückweg von der Weltmeisterschaft in Florida (USA) waren. Hierzu gehörte auch das Team Peggy und Torsten Bahr die schon oft die Scharmützelseewoche (wie letztlich 2023) für sich entscheiden konnten. Darüber hinaus hat die Regatta auch in Polen an Popularität gewonnen. In diesem Jahr haben immerhin drei Teams aus Polen an der Regatta teilgenommen. Am Pfingstsamstag konnte das Team der Wettfahrtleitung des SSVaW vier Wettfahrten durchführen, in denen die Teilnehmer bei gutem Wind und WetterbedingungMehr
© Saarower Segler-Verein am Werl e.V. 2025